
Super Rare & Unique: Sorare 26 – Alle Gameplay-Details
Nach unserer ersten Gameplay-Ankündigung zu Sorare 26 und dem Folgeblog, der einige zentrale Fragen der Community beantwortet hat, ist es Zeit, tiefer einzutauchen: Was erwartet dich in dieser Saison als Super Rare oder Unique Manager?
Im Folgenden findest du alle wichtigen Infos und Erklärungen zu den anstehenden Änderungen – von Unique-Boni bis zu neuen Collection-Regeln. Alles, was du brauchst, um bestens vorbereitet in die neue Saison zu starten.
Zur Erinnerung: Diese Updates gelten nicht für die laufende MLS-Saison. Da die MLS eigene Wettbewerbe hat, bleiben sie von diesen Änderungen unberührt – so gibt’s keine Unterbrechung für laufende Strategien.
Außerdem haben wir eine neue Podcast-AMA-Folge mit dem Sorare-Team veröffentlicht, in der wir viele der Neuerungen besprechen – und auch, warum wir sie eingeführt haben. Für den Abschnitt zu Super Rare und Unique spring einfach zu [26:41–36:11].
Die vollständige Preisstruktur jeder Competition folgt Anfang Juli. Bleib dran!
Classic Gameplay
Fangen wir mit einer Änderung an, die direkt aus eurem Feedback stammt. Viele von euch haben sich Sorgen um den Nutzen von Classic-Karten gemacht. Deshalb freuen wir uns, zu bestätigen: Super Rare und Unique Wettbewerbe bleiben im Classic-Modus getrennt.
Kurz und knapp:
- Super Rare und Unique behalten jeweils ihre eigenen Classic-Wettbewerbe.
- Gespielt wird im 7-Spieler-Lineup, genau wie bei Limited und Rare.
- Für jede Rarität gibt es eigene Classic-Wettbewerbe: All-Star, U23 und Champion Europe.
- Da die Raritäten separat bleiben, gibt es keinen Reward-Boost, wenn du eine Unique-Karte in einem Super Rare Classic-Wettbewerb einsetzt.
Danke für euer wertvolles Feedback und eure Treue!
Reward-Boosts für Unique-Karten
Wie bereits angekündigt, werden In-Season-Wettbewerbe Super Rare und Unique Karten zusammenführen.
Diese neue Struktur ermöglicht größere Preispools und eine sinnvollere Progression von Super Rare zu Unique.
Das bedeutet aber nicht, dass Unique-Karten weniger wertvoll werden – ganz im Gegenteil: Sie schalten jetzt deutlich höhere Rewards frei.
So funktioniert das neue Unique-Reward-Boost-System:
- +80 % Reward-Bonus pro Unique In-Season-Karte – das heißt: bis zu 5-fache Rewards mit einem vollständigen Unique-In-Season-Lineup!
Beispiel: Der 1. Platz im Premier League-Wettbewerb bringt $5.000* mit einem vollständigen Super Rare Lineup.
→ Ein vollständiges Unique In-Season Lineup erhält: $5.000 + $5.000×400 % = $25.000*
- +20 % Bonus pro Classic Unique-Karte (du kannst bis zu 2 in einem In-Season-Lineup verwenden)
Beispiel: 3 Super Rare In-Season + 2 Classic Unique = $5.000 + $5.000×40 % = $7.000*
Diese Beispiele beinhalten noch nicht den Sealing-Bonus, der deine Rewards zusätzlich erhöht.
Diese Boni gelten auch für Essence-Belohnungen. Mehr Details folgen in der kommenden Preisstruktur-Ankündigung.
*Die genannten Beträge sind Beispiele und können sich ändern. Rewards können in Cash oder ETH ausgezahlt werden.
Collections-Update
Super Rare und Unique Collections bleiben getrennt. Aber da beide Raritäten jetzt im selben Lineup gespielt werden können, passen wir die Bonusregeln an – damit alles fair bleibt, egal ob du hauptsächlich Super Rare, Unique oder eine Mischung aufstellst.
Außerdem aktualisieren wir die Punktevergabe für Collections, damit es leichter wird, höhere Boni zu erreichen – besonders für Unique-Karten. Ohne diese Änderung wäre der Abstand zu groß: Unique-Karten erscheinen langsamer und viele gibt’s nur als Rewards.
Diese Updates sorgen dafür, dass jede Karte für mehr Manager wertvoller wird:
- Der Markt wird gestärkt, weil mehr Manager realistisch den maximalen Club-Bonus erreichen können
- Rewards und Verkäufe im Secondary Market steigen, weil jede Karte zählt
- Es wird einfacher, gute Lineups mit hohen Collection-Boni über mehrere Clubs hinweg zu bauen
Neue Collection-Bonus-Meilensteine
Collection-Score | Bonus |
100 Punkte | +1 % |
200 Punkte | +2 % |
300 Punkte | +3 % |
400 Punkte | +4 % |
500 Punkte | +6 % |
Änderungen an Collection-Punkten
Diese Meilensteine erreichst du jetzt leichter, dank folgender Updates:
Ownership Bonus (pro Karte):
- Unique: 50 Punkte (vorher 10)
- Super Rare: 30 Punkte (vorher 10)
Langzeitbesitz:
- +20 Punkte nach 30 Tagen (vorher 10 Punkte nach 90 Tagen)
Das kürzere Zeitfenster (30 statt 90 Tage) hilft dir, früh in der Saison konkurrenzfähige Collections aufzubauen. Und der höhere Bonus gibt mehr Wert auch an weniger gesuchte Karten auf dem Markt.
Das ist die neue, überarbeitete Punkte-Matrix für Collections:
Super Rare

Unique:

Beispiele:
- Eine Unique bei Auktion gekauft =
→ 50 (Ownership) + 20 (Erstbesitz) + 30 (Seriennummer #1) = 100 Punkte = +1 % sofort - Eine Unique vom Secondary Market =
→ 50 (Ownership) + 20 (Langzeitbesitz) + 30 (#1) = +1 % nach 30 Tagen - Zwei Super Rare Karten =
→ 2 × 30 (Ownership) + 2 × 20 (Erstbesitz oder Langzeit) = 100 Punkte = +1 %
Wir glauben: Das sorgt für eine klare, einfache Progression über beide Raritäten hinweg.
Die Änderungen gelten ab der ersten europäischen Game Week der neuen Saison – und auch für Collections aus früheren Saisons.
Einzige Ausnahme: MLS-Collections, die bleiben unverändert – da die MLS nicht Teil der Raritäten-Zusammenführung ist.
Spezialwettbewerbe zur Summer League
Während die MLS-Wettbewerbe unverändert weiterlaufen, gelten die neuen Gameplay-Regeln für Karten aus Japan, Korea, Argentinien und Norwegen. Anders als die MLS, werden diese Ligen ab Saisonstart Teil der neuen In-Season-Multiliga-Wettbewerbe (ähnlich wie bei den aktuellen Contendern).
Diese Karten profitieren teils vom neuen Setup (z. B. durch höhere XP-Boni), aber wir wissen auch: Einige Manager haben ihre Unique-Galerien gezielt um diese Ligen herum aufgebaut – und deren Strategie wird nun beeinflusst.
Um ihre Treue zu würdigen, führen wir einen eigenen Unique Summer League-Wettbewerb ein – jede Game Week bis Saisonende 2025:
Unique Summer League – Jede Game Week
- 🟣 Nur Unique-Karten
- 🗓️ In-Season-Regeln: mind. 4 In-Season, max. 1 Classic
- 🌍 Ligen: J.League, K League, Argentinien, Norwegen
- 💰 Preispool:
- Platz: $1.000*
- Platz: $500*
- Platz: $250*
→ Essence- & XP-Belohnungen für die gesamte Rangliste
- Platz: $1.000*
Zusätzlich zu diesem Spezial-Event können Unique-Manager auch an der neuen In-Season-Fusion-Competition teilnehmen, die mit der europäischen Saison startet.
Uns war es wichtig, ihr Engagement zu honorieren und ihnen auch im weiteren Saisonverlauf eine echte Bühne zu bieten.
*Diese Beträge gelten für die volle Game Week. Bei weniger aktiven Teams können sie variieren.
*Belohnungen werden in Cash oder ETH vergeben.
Vielen Dank erneut für euer Feedback und eure Leidenschaft – ihr helft uns, Sorare stetig weiterzuentwickeln.
Schon bald melden wir uns mit dem vollständigen Überblick zu den neuen In-Season-Wettbewerben und den jeweiligen Prize Pools zurück.