Sorare migriert zu Solana: ein großer Schritt, um Sport onchain zu bringen ⚡

Sorare migriert zu Solana: ein großer Schritt, um Sport onchain zu bringen ⚡

Sorare Team
8. Okt. · Lesezeit: 3 Min

Diesen Oktober beginnt für Sorare ein spannendes neues Kapitel: Wir migrieren von StarkEx zu Solana, einer führenden Layer-1-Blockchain, bekannt für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Offenheit.
Das ist mehr als nur ein technisches Upgrade — es ist ein Schritt hin zu unserer Vision, Sorare zur offensten und flexibelsten Plattform für digitale Sport-Sammelobjekte zu machen.

Unsere Vision: Offenheit, Leistung und Flexibilität

Bei Sorare glauben wir an echtes digitales Eigentum, das über unseren eigenen Markt hinausgeht.
Mit Solana werden deine Sorare-Karten Teil eines viel größeren Ökosystems.

Das bedeutet:

  • stärkere Verbindung mit dem Herz der Krypto-Welt,
  • Zugang zu externen Marketplaces,
  • und neue Zahlungsoptionen: ETH, SOL und mehr.

Schon bald kannst du deine Karten ansehen, verifizieren und handeln – über Wallets wie Phantom, Backpack und weitere.
Dank hoher Leistung, schneller Transaktionen, niedriger Gebühren und mehr Transparenz passt Solana perfekt zu Sorare’s Wachstumszielen.

Und das ist erst der Anfang.
Langfristig wollen wir Partnerschaften mit anderen Communities aufbauen, neue Gameplay- und Utility-Formate entwickeln und möglicherweise ein eigenes Sorare-Ökosystem mit einem Sorare-Token schaffen.
Diese Migration legt die Grundlage für eine Zukunft voller Möglichkeiten.

Was das für dich bedeutet

👉 Wenn du nicht tief im Krypto-Bereich bist, wirst du zunächst kaum etwas bemerken.
Dein Gameplay, deine Sammlung und dein Kartenbesitz bleiben unverändert.
Die Migration geschieht automatisch, du musst nichts tun.

👉 Wenn du dich für Krypto interessierst, eröffnet dir das neue Möglichkeiten:

  • deine Karten auf mehr Plattformen nutzen,
  • neue Zahlungsmethoden wie SOL verwenden,
  • und Zugang zu exklusiven Aktionen, neuen Spielmechaniken und mehr erhalten.

Wichtige Daten & Infos

Wir möchten transparent sein, was passiert – und wann:

  • Anfang Oktober → ETH-Guthaben auf StarkEx werden zu Base, der Layer-2-Lösung von Ethereum (entwickelt von Coinbase), migriert.
    Das verbessert die Effizienz der Transaktionen, ohne deine Erfahrung zu verändern.
  • Bis Ende Oktober → alle Sorare-Karten werden als Solana-NFTs gebridged, wobei Seltenheit, Seriennummer, Saison, XP und Metadaten erhalten bleiben.
    Zahlungen und Belohnungen werden sowohl ETH als auch SOL unterstützen.
  • Du kannst deine Assets vor der Migration auf das Ethereum-Mainnet abheben, falls du möchtest. Extern abgehobene Karten müssen allerdings zurück auf Solana gebridged werden, um im Sorare-Markt handelbar zu sein.

Blick in die Zukunft

Diese Migration ist ein Grundstein für die Weiterentwicklung von Sorare.
Mit Solanas offenem und skalierbarem Ökosystem schaffen wir die Basis für reichhaltigere, kosteneffizientere und transparentere Erlebnisse für unsere wachsende Community aus Fans und Sammlern.

Freu dich auf neue Features, frische Gameplay-Ideen und den Start der NBA 2026 🏀 – mit noch mehr Möglichkeiten, zu spielen, zu sammeln und zu gewinnen.

➡️ Alle technischen Details findest du in unserem FAQ hier.

This browser is no longer supported.

Please switch to a supported browser to continue using sorare.com.